Feministisch

Was bedeutet feministisch?

Feminismus bedeutet für mich eine Gleichstellung von Männern und Frauen in allen Bereichen – es geht also um politische, wirtschaftliche, persönliche und soziale Gleichberechtigung im öffentlichen und im privaten Leben.
In der Therapie hinterfrage ich traditionelle Geschlechterrollen und patriarchale Strukturen, die zur Diskriminierung von Frauen beitragen.

Ich sehe die feministische Perspektive als Chance für Frauen und Männer zugleich. Denn die vorherrschende männliche Perspektive tut auch Männern nicht gut. Haben Sie jemals vom „Male gaze“ gehört? 

In dieser augenscheinlich perfekten Welt ist der Mann stark, führend, weiß immer, was er will, ist ständig potent… Sie merken schon, dass ist ein irreales Bild – und in der Praxis erlebe ich ständig, dass Männer mit diesem internalisierten Bild in große Schwierigkeiten kommen. Weil sie sich manchmal schwach fühlen – und es nicht zeigen können. Weil sie nicht immer führen wollen und können. Weil sie manchmal auch nicht genau sagen können, was sie wollen. Und vermeintlich allzeit bereit und potent sein zu müssen, setzt sehr viele Männer total unter Druck und lässt sie an sich zweifeln, wenn es bei ihnen anders ist.

Die feministische Perspektive stellt diese Stereotype infrage. Sie gibt mehr Raum, mehr Luft, mehr Spielraum Frauen und Männern.

Heute in den 2020gern ist so vieles in Bewegung in bezug auf Geschlecherrollen. Das kann verunsichern und hat gleichzeitig so viel Potential. Ich bin bereit mit Ihnen auf Entdeckungsreise zu gehen.