
Trust issues, also Probleme jemandem zu Vertrauen – das kennen die meisten von uns. Schwierig, wenn man in einer Beziehung ist und der Partner:in nicht vertrauen kann. Ich meine hier nicht die Situation, wenn wir belogen oder betrogen worden sind. Denn hier ist eine Beschädigung des Vertrauens passiert und Misstrauen eine angemessene Reaktion.
Was aber, wenn ich nicht Vertrauen kann, obwohl mein Lieblingsmensch ehrlich und respektvoll mit mir war und ist?
Dann: „Use them.“ Wie denn?“, fragst du dich jetzt vielleicht.
Für mich als Psychotherapeutin ist mangelndes Vertrauen in einer intakten Beziehung der Hinweis auf eine Verletzung in der Geschichte, die nicht ausreichend oder auch gar nicht behandelt worden ist. Stell´ es dir einfach vor, wie eine Wunde, die zwar irgendwie wieder zugeheilt ist, aber an manchen Tage schmerzt – vielleicht ist sogar noch ein Splitter drin….
Das kann eine Verletzung sein, die wir von einer Ex-Partner:in erlebt haben. Viel öfter ist sie jedoch viel älter. Oft geht es auf unsere Kindheit zurück, auf Verletzungen, die wir durch unsere Bezugspersonen erfahren haben. Meist Mutter und/oder Vater oder andere wichtige Menschen in unserem Leben.
Die meisten von uns kommen oft ziemlich gut durchs Leben, haben einen Job, Freunde, Hobbies. Da schmerzt nichts. Wenn wir aber einen anderen Menschen nah an uns heranlassen, dann können wir auch an unseren alten Wunden berührt werden.
Zum Weiterdenken: Hast du Trust Issues? Kennst du sie bereits aus vorangegangenen Beziehungen? Hast du eine Idee, von wem du verletzt worden bist?